Sport und Freizeit im winterlichen Allgäu - ein Traum in weiß
Zahlreiche bekannte Skigebiete wie das Oberjoch, den Grünten, Jungholz und Oberstdorf erreichen Sie in Kürze. Und was gibt es schöneres, als sich nach dem Ski- oder Snowboardfahren in einem der zahlreichen Erlebnisbäder zu erholen. Auch Nicht-Skifahrer kommen auf den Winterrodelbahnen auf ihre Kosten. Das absolute Highlight für Ski-Begeisterte ist das Flutlichtfahren.
Und sollte es doch noch etwas Kultur sein, besuchen Sie doch die Museen der Stadt Kempten: Das Allgäu Museum, das Allgäuer Burgenmuseum, die Alpenländische Galerie oder den archäologischen Park Cambodunum.
Winter im Allgäu auf einen Blick:
- Winterwanderwege (Buchenberg)
- traumhafte Skigebiete (Oberjoch, Grüntenlifte, Jungholz, Oberstdorf, Bolsterlang, Breitenberg, Tegelberg…)
- Langlauf (Langlaufen in Buchenberg)
- Schlittenfahren (Mittagbahn Immenstadt, Flutlichtrodeln am Buchenberg)
- Winterrodelbahn (Alpsee Coaster in Immenstadt)
- Erlebnisbäder (Cambomare in Kempten)
- Eisstadien (Discolauf Marktoberdorf)
- Natureisflächen (Elbsee in Aitrang)
- Thermen (Bad Wörishofen, Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangau)
- Festspielhaus (Füssen)
Museen und Kulturreisestätte
- Allgäu Museum: "Die ganze Vielfalt der Allgäuer Kultur", "Das Zunftwesen in Kempten" (Führungen immer sonntags)
- Allgäuer Burgenmuseum: "Die Entwicklungsgeschichte der Allgäuer Burgen" (Öffnungszeiten: Samstags, sonn- und feiertags 10 bis 16 Uhr)
- Alpenländische Galerie: Christliche Kunst des Alpenraumes in rund 130 Exponaten der Gotik bis Frührenaissance (von März bis November: Dienstag bis Sonntag 10-16 Uhr)
- Archäologischer Park Cambodunum: Gallorömischer Tempelbezirk, Forum/Basilika, Kleine Thermen, Führungen durch "echte" Römer, Abendführungen (Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, saisonabhängig)